architecture-1048092_1920
architecture-1515475_1920
architecture-2256471_1920
dusseldorf-1661105_1920
gehry-buildings-1559783_1920
skyline-1935803_1920

Instandhaltung

Instandhaltung ist die Gesamtheit der Maßnahmen zur Bewahrung des Sollzustandes sowie zur Feststellung und Beurteilung des Ist-Zustandes von technischen Mitteln eines Systems.

Technische Komponenten haben eine begrenzte „Lebenserwartung“. Das Ausfallrisiko steigt mit der Zeit und mit der Inanspruchnahme von Geräten. Zeitgleich kann sich zudem die Wirtschaftlichkeit überproportional verschlechtern.
Wir reduzieren dieses Risiko und stellen eine gleichbleibende Qualität/Leistung sicher.

Leistungsspektrum

Wartung
Inspektion
Prüfung
Instandsetzung
Dokumentation
Wartung

Maßnahmen zur Bewahrung des SOLL-Zustandes.

Inspektion

Maßnahmen zu Feststellung und Beurteilung des IST-Zustandes. Hierzu gehören die regelmäßige Erfassung und Beurteilung auf Zustand, Funktion und Sicherheit mittels der dafür erforderlichen Messungen und Vergleiche mit den vorgegebenen SOLL-Werten; erstellen von Sachverständigen Gutachten; Schulungen Ihres Personals.

Prüfung

Maßnahmen zur Feststellung und Beurteilung des IST-Zustandes auf der Grundlage von Gesetzesvorschriften oder für das Objekt im Besonderen vorgeschriebener Auflagen; Gestellung von Brandschutzbeauftragten; vorbeugender Brandschutz.

Instandsetzung

Maßnahmen zur Wiederherstellung des SOLL-Zustandes: die, bei dem Bedienen, der Wartung oder der Inspektion, festgestellten Abweichungen vom SOLL-Zustand, die durch natürliche Abnutzung und Verschleiß entstanden sind, werden unverzüglich beseitigt.

Dokumentation

Die Durchführung der vorgeschriebenen Maßnahmen werden in einer wöchentlicher Zusammenfassung nachgewiesen, des Weiteren werden die Ergebnisse im Einzelnen dokumentiert und ausgewertet.

Sie haben noch Fragen?

Schreiben Sie uns

Rufen Sie uns an

  • Montag bis Freitag
  • von 08.00 – 16.00 Uhr
  • 0211 – 714040